Es bedarf keiner weiteren Worte...
Autor: Fachwerkerin
Der Bau-Tiefschlaf
Hallo Zusammen, ich melde mich zurück aus der Versenkung. Hier war es ja lange sehr still und der Blogg ist auch schon lange nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Dinge... Das hat zum einen mit unserem Einzug im September 2019 zu tun und zum anderen haben wir uns nach Einzug in eine Bau-Tiefschlafphase begeben. [...]
Der vernachlässigte Hof
Mai 2019 Die schönsten Dinge an unserem Dreiseiten-Hof sind der Garten und der Innenhof. Der Innenhof wurde seid Jahren sträflichst vernachlässigt. Das Steinpflaster und die Beete sind total verunkrautet. Der Hof war immer Lager für Materialien und vor allem jegliche Art von Müll und Bauschutt. Alles was aus dem Haus raus kam ist erstmal im [...]
Wo die Treppe war, ist jetzt nur noch ein Loch
April 2019 Leider können wir die Treppe vom OG ins DG nicht mehr "retten". Diese muss leider neu ins Haus einziehen. Da wir im DG ja einen Stahlträger (siehe Blogbeitrag hier) zur Stabilisierung des Unterzuges zwischen OG und DG eingezogen haben, ist hier die Höhe des Fußbodens verändert worden. Ende vom Lied = Treppe neu. [...]
Blütenpracht
April 2019 ... und weil es alle bloggen und posten... Hier ein paar Eindrücke von unserer Blütenpracht. Ich persönlich kann mich daran ja kaum satt sehen. Und es ist eines der Vorteile, wenn man sich für so einen alten Hof entscheidet - man bekommt den alten Baumbestand gleich mit dazu. Und diese Menge an [...]
Und nun die Wände…
April 2019 Wie im Beitrag vorher angekündigt kommen nun unsere Leichtbauwände aus Lehm ins OG 1. Die Wände werden auf den durchgelegten Boden gestellt, damit wir später mal den Grundriss einfach und unkompliziert anpassen können. Wer weiß, wann das mal nötig wird und man eine andere/neue Raumaufteilung benötigt. Kinder sind ja bekanntlich unberechenbar. :o) Fehlen [...]
Weiße Wände – jetzt kommen die Böden.
März 2019 Im OG zieht der Boden ein. Traumhafte Eichenholzdielen. Durchgängig durch die offene Raumgestaltung verlegt. Auf die Dielen kommt dann eine Lehmleichtbauwand. So sind wir später mal in der Lage den Grundriss einfach und unkompliziert anzupassen. Wer weiß, wann die Kids mal das Haus verlassen?! Und natürlich wird das ganze noch geölt und versiegelt. [...]
Es schneit, es schneit – stimmt nicht! Trotzdem ist endlich alles weiß.
Januar 2019 Nach und nach wurden jetzt alle Zimmer und Geschosse weiß gestrichen. Das schöne Lehmbraun verschwindet und es zieht sichtbar Licht ins Haus ein. Was für eine großartige Veränderung! Der steinige Weg: Wir haben neue Fenster geschaffen, Haus bleibt dunkel... Na ja, das Gerüst steht ja noch vor den Fenstern und klaut Licht. Das [...]
Kein Gerüst mehr
Dezember 2018 Das Gerüstst wurde abgebaut. Jetzt haben wir wieder einen freien Blick auf das Haus. Den hatten wir eine sehr lange Zeit nicht. Das neue Zwerchhaus haben wir bisher nie "oben Ohne" gesehen.
Wo kommen die Blumen hin?
November 2018 ...natürlich auf die Fensterbank! Es gibt so viele Dinge über die man sich nie Gedanken macht oder glaubt, man müsste mal darüber nachdenken... Mir persönlich ging es so mit unseren Fensterbänken. Auf einmal bat unser Lehmbauer darum, Fensterbänke einzubauen, damit er diese gleich mit einputzen könnte. Jetzt ist guter Rat teuer. Fensterbänke. Ja. [...]
Licht ist lebensnotwendig
November 2018 Wir haben ein 3m hohes Fenster als Verbindung zwischen Bauernhaus und Wirtschaftsgebäude bekommen. Das schafft eine perfekte Trennung zwischen beiden Gebäuden und bringt dazu viel Licht ins Innere des Wohnbereiches.
Achtung! Bitte nicht IN die Gefache treten…
November 2018 "Achtung! Bitte nicht IN die Gefache treten..." war wohl eins der häufigsten Sätze zu Gästen auf der Baustelle. Das hat zum Glück jetzt ein Ende. Wir haben Böden! Kaum zu glauben, aber wahr. Im ersten Stock und im Dachstuhl haben wir Kiefer-Rauspund als Blindböden verlegt. Das vereinfacht die Arbeit auf der Baustelle, bringt [...]
Baustellenromantik
Manchmal beschert einem auch eine dreckige, staubige Baustelle romantische Momente. Seht euch diesen wunderschönen Lichteinfall an. Verursacht durch den Staub der LS200 Hanf-Leichtlehmschüttung.
Lehmputz
November 2018 Zu Beginn dieses Beitrags muss ich als erstes ein riesen Dankeschön und ein großes Kompliment an unseren Lehmbauer richten! Der beste Mann für diesen Job mit einem super Team. Wer einen guten Lehmbauer braucht, der wird hier fündig: AG-Lehmbau Es wurden alle Deckengefache, der Dachstuhl, alle Wände und Fensterlaibungen mit Lehm verputzt. Einer [...]
Rot rot rot sind alle unsere Balken
November 2018 Seht her... Das Häusle hat wieder Farbe bekommen. Alle Gefache sind mit dem Unterputz bearbeitet und die Balken wurden mit Leinölfarbe 3 mal rot gestrichen. 3 x hoch!
Von Matschepampe zum Kellerboden
Mai 2018 Erinnert ihr euch noch an unsere Matschepampe? Nein? Dann schnell hier nachlesen: Matschepampe Nun ja, für alles gibt es ja bekanntlich eine Lösung. In diesem Fall haben wir den Keller 80 cm tief ausgegraben. Haben ein neues Fundament an der Außenmauer gegossen, im Zwischenraum eine Dräinage verlegt, die in einem Pumpensupmf endet und [...]
Ein aktueller RUNDUM-Blick
November 2018 Hier mal ein aktueller Blick auf die Baustelle.
Unsere Fassade aufrecht erhalten
November 2018 So. Nun gucken wir doch mal zur Nord-Fassade. Hier der schreckliche Zustand nach Kauf des Hauses: In dem Bild ganz rechts könnt ihr den Zustand der Fassade erahnen. Diese Seite des Hauses war so hässlich, dass es nicht mal wert war diese zu fotografieren. Das Bild ist das Einzige aus unserem Bestand. :o) [...]
Es weihnachtet sehr…
November 2018 Fachwerk.blog wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ein Geschenk von der Baustelle
Oktober 2018 Nicht nur unser Fachwerkhaus wird immer älter und älter – nein – ich auch. Allerdings hat so ein Geburtstag ja auch seine schönen Seiten, z.B. die Geschenke. Hier zeige ich euch ein Geschenk, DIY, aus Materialien von der Baustelle. Der Fuß der Lampe wurde aus Restholz der Balken und Estrich gefertigt. Ich bin [...]