Eisenharter Stahl

Juli 2017

Unser Unterzug im 1. Stock macht schlapp und zwar so richtig.

Der Eichebalken ist gleich an 3 verschiedenen Stellen gebrochen. Da der Unterzug durch die gesamte Länge des Hauses geht (wir sprechen hier von unglaublichen 11,5 Metern) ist es unmöglich diesen gesamt zu tauschen. Was nun? Wie bekommen wir wieder Stabilität ins Haus ohne auf diesen Balken optisch verzichten zu müssen?

Ganz klar. Ein Stahlträger muss her.

Und diese Woche war es soweit. Der Stahlträger ist ins Haus eingezogen und wurde bereits verbaut. Seht selbst:

Der Stahlträger in roher Form wartet auf seine Bearbeitung. Er ist in zwei Teilen gefertigt, die später zu einem Großen zusammen gefügt werden. Noch liegt er in der Halle unseres Zimmermanns.

Stahträger

Da ist das gute Stück. In Handarbeit und Millimeter genau auf unser Holzbalkenwerk der Decke angepasst. Hoffentlich hat sich hier niemand vermessen…

Freiflug ins Fenster ohne Probleme.

Hier sieht man die Lücke, die der Stahl gleich ausfüllen wird.

Unglaublich, er passt. Was für ein Meisterstück.

Jetzt wird der Balken noch mit Holzkeilen ausgearbeitet und fest verschraubt. Dann ist das Hexenwerk getan.

Stabil für die nächsten 300 Jahre!

Werbung

Eine Antwort auf „Eisenharter Stahl

Kommentare sind geschlossen.