Oktober – November – Dezember 2017
Schwierige Geburt, lang hat es gedauert, was lange währt wird endlich gut, da bekommt man ja graue Haare… Hier könnte ich noch so einige Synonyme hinzufügen.
Die Aufstellung unseres neuen Dachstuhls war für die erste Augustwoche geplant.
So weit so gut.
Bis die Planung vollendet war, mein Mann endlich zu einer passenden Entscheidung kam, das Denkmalamt seinen Stempel darunter gesetzt hat und unsere lieben Handwerker wieder eine zeitliche Lücke gefunden hatten, landeten wir beim 23. Oktober 2017.
Jetzt aber!
Hier werfen wir noch einmal einen Blick auf die alte Situation:
Das Gerüst wird aufgestellt.
Es ist endlich der Tag des Daches gekommen. Die Zimmermänner gehen an die Arbeit und das Wetter hält (zumindest fast). Die Dachziegel fliegen… Die beiden Giebel werden begradigt. Es wird sehr hell im Dachgeschoss.
Der neue Dachstuhl wird aufgestellt und das Zwerchhaus ensteht. Eine handwerkliche Meisterleistung – wie immer. Jetzt bekommt man plötzlich eine wahre Vorstellung davon, wie viel Platz und Licht im neuen Dachgeschoss entstanden sind. Das Zwerchhaus sieht großartig aus und ist ein echter Hingucker geworden. Die Motivation steigt ins unermessliche – denn Abriss und Rückbau haben endlich ein Ende und es entsteht neuer, toller Wohnraum.
Viel Holz landete im Innenhof, dass erstmal sortiert werden musste und jetzt im Trockenen lagert. Zum Glück haben wir eine Feuerschale, in der wir die alten Dachlatten verbrennen können (dafür brauchen wir, geschätzt, etliche Jahre). Die alten Eichenbalken des historischen Dachstuhls heben wir natürlich auf. Sie werden erst einmal eingelagert und wir versuchen sie – soweit sie nicht von Schädligen oder durch Brüche zu sehr beeinträchtigt sind – an anderer Stelle wieder zu verbauen.
Windbremse und Holzfaserdämmplatten drauf und dann…
warten… warten… warten… warten… auf den Dachdecker.
Es wird immer kälter, es regnet, es schneit und das Dach ist noch nicht eingedeckt. Bei jedem Regen und Schnee kommt mir der sehnliche Wunsch, dass Dach wäre zu… Der Oktober vergeht, der November vergeht, wir sind im Dezember angekommen. Es liegt dick Schnee in den Straßen und wir bekommen für die darauffolgende Woche die Zusage, dass wir endlich an der Reihe sind.
Zuerst kommen unsere neuen Dachflächenfenster. Zwei Fenster links und rechts neben dem Zwerchhaus Richtung Garten und ein Lichtband, bestehend aus 3 Fenstern, in den Innenhof blickend. Zudem ein neues Dachflächenfenster im Kinderbad eine Etage tiefer.
UND ja, das Dach wird endlich eingedeckt! Die Handwerker arbeiten auf Hochtouren und das Dach ist bis zum Freitag (8.12.2017) zu 3/4 zu.
Montag – klar – liegt Schnee. Dienstag ist es endlich soweit und das Dach ist gedeckt.
Unser Wetterhahn zieht auf das Dach. Die Zierleisten nehmen Form an und das Werk ist vollbracht! Was für einen laaaangen Atem wir dafür brauchten…
Begonnen 23.10.2017, beendet 12.12.2017.
Schaut Euch auch den Film zur Entstehung des Dachstuhls an!