November 2018
Fassaden.
Ja, dass ist ein langes Thema. Unser Dreiseitenhof hatte eine Asbest-Verschalung zum Innenhof. Natürlich haben wir diese erstmal entfernt. Darunter kam ein wunderschönes Fachwerk zum Vorschein. Am liebsten hätten wir dieses saniert und einfach offen gelassen… So auch der Plan.
Gucken wir uns mal ein paar Bilder dazu an:
Hier links im Bild kann man schön die alte Fassade des Hauses sehen. „Hübsche“ asbesthaltige Schindeln, die dann mit einer weißen Farbe angestrichen wurden. So kann das natürlich nicht bleiben! Also Dinger runter…
Die Fassade wurde von einem Fachbetrieb abgebaut und entsorgt. Hier ein Blick auf das freigelegte Fachwerk.
Eigentlich ganz hübsch. Zu gerne hätten wir dieses Fachwerk wieder Instand gesetzt. Allerdings wurde schnell klar, dass der Regen sogar die neu ausgemauerten Gefache „ausgespült“ hat. Damit uns das gerade frisch sanierte Häusschen nicht schnell wieder zerstört wird, haben wir uns letzten Endes für eine Holzverschalung dieser Seite entschieden.
So. Und damit uns diese Seite nicht gleich wieder verwittert und farblich zum Haus passt – gibt es noch einen Anstrich mit Leinölfarbe.
Zum Schluss noch die Fenster-Außenverkleidungen und schon ist diese Seite fertig. Ging ja recht fix, oder?
Hier noch einaml ein Vorher-Nachher-Bild:
Und so sieht es heute aus: