April 2017
Heute ist der 10.04.2017 und ein absoluter Feiertag für uns. Die Zimmerleute sind ins Haus eingezogen und beginnen Ihr Werk.
Nach langer Planung, viel viel Abstimmung mit dem Denkmalschutz und vielen Fachmännern auf der Baustelle, ist es endlich soweit. Die erste Schwelle im Haus wird getauscht.
Leider sind die Schwellen im gesamten Haus in einem miserablen Zustand, da vor Jahren der Vorbesitzer die Holzbalkendecke durch eine Betondecke ersetzt hat. Der Beton wurde bis an die Holzbalken gegossen ohne jede Sperre gegen Feuchtigkeit. Das hat das Holz so angegriffen, dass nichts mehr zu retten ist.
Neue Schwellen müssen her. Und ich spreche von RICHTIGEN Balken mit den Maßen 20 x 25 cm.
Beginnend mit der Westfassade, zeige ich hier Bilder im Prozess:
Weiter geht es mit der Südfassade zur Hauptstraße:
Die Ostseite des Hauses zum Garten gerichtet, bekam nicht nur eine zu 100%ig neue Wand im EG, sondern gleichzeitig eine neue, statisch bessere Konstruktion und es wurden 2 historische Fensteröffnungen im linken Bereich rekonstruiert. Das Dopplfenster der Küche (Mitte), wurde wieder in den Originalzustand – zwei Einzelfenster – zurück versetzt. Dies war nötig, da das Rähm über der Fensteröffnung durch das Entfernen des Stils bereits gebrochen war. Die Überarbeitung der statischen Konstruktion war nötig, da in der Vergangenheit bereits eine unfachgemäße Instandsetzung des Fachwerks des Erdgeschosses erfolgt war. Es waren statisch notwendige Streben entfernt bzw. bei der Restaurierung nicht wieder eingesetzt worden.
Hier zu sehen im Prozess:
Die Holzarbeiten an dieser Wand dauert NUR unglaubliche 3 Tage!
Last but not least, die Nordfassade. Hier gibt es einen neuen Ausgang direkt in den Garten. Der Garten war früher nur über den Hof, durchs Wirtschaftsgebäude durch, zu betreten. Das muss natürlich geändert werden. Jetzt bekommen wir einen neuen ausgang mit einer Sandsteintreppe direkt in den wunderschönen Garten.
Die Holzarbeiten gehen sehr zügig voran. Wir haben 2 spitzen Männer vor Ort, die wirklich Millimeterarbeit leisten.
Die Balken wurden bis zum 1. Stock bereits durch abschleifen entlackt. Nach Abschluss der Holz- und Lehmarbeiten werden alle Gefache neu verputzt (ca. in einem Jahr). Das Haus darf keine großartigen Erschütterungen, z.B. durch das Aufbringen des neuen Dachstuhls mehr erfahren, bevor der Putz kommt. Dieser wird sonst schnell rissig. Erst wenn etwas Ruhe eingekehrt ist und das Holz Zeit hatte sich etwas zu setzen, geht es wieder raus an die kosmetische Verschönerung. Im Anschluss erhalten auch die Blaken einen neuen Anstrich im alten Farbton.
Jetzt geht es ins Hausinnere
Im Erdgeschoss müssen 2 neue, identische Bundwände geschaffen werden. Im Laufe der Zeit wurde durch die Vorbesitzer eine Wand komplett durch eine Mauer ersetzt und die zweite Wand hatte Durchbrüche, wo es keine Durchbrüche geben sollte. Also ran ans Werk:
Da wir viele Balken sichtbar haben wollen, legen wir sehr viel Wert darauf, dass die alten Balken so gut es geht weiter Verwendung finden oder durch neue „alte“ Balken ersetzt werden. Das Endergebniss kann sich wirklich sehen lassen. Tolle Arbeit!
Leider ist der Unterzug im EG an einigen Stellen gebrochen. Die Bruchstellen werden durch dicke Pfeiler in der Mitte abgestützt. Viele Gefache der Decke müssen sich durch Brüche an den Deckenbalken verabschieden, damit diese getauscht werden können.
Zeitweise konnte man, vom Erdgeschoss aus, direkt ins Dach gucken:
Jetzt geht es hoch ins erste Stockwerk. Auch hier blieb kein Stein auf dem Anderen. Eher bliebt überhaupt kein Stein übrig. Alles entkernt geht es los ans Holzwerk. Hier wurde auch der zweite Kamin zu Staub zerlegt, da dieser an anderer Stelle gebraucht wird.
Luftig, lichtdurchlässig nennt sich der momentane Stil unserer Villa.
Bald geht es ins Dachgeschoß.
Da wird es ebenfalls spannend, denn der Unterzug im 1. Stock bekommt einen Stahlträger verpasst, der bereits bei unserem Zimmermann auf seinen Auftritt wartet:
to be continued
Wir können uns nur vielfach bei der Firma bedanken, die an unserm Fachwerkhaus die Zimmermannsarbeiten ausgeführt hat und es damit für die Ewigkeit gerüstet wurde.
Toller Job Jungs! DANKE!