August 2017
12 Big-Packs mit der Leichtlehmdämmung wurden geliefert und das Unheil nimmt seinen Lauf…
Ein Big-Pack hat einen 700 Kg schweren Inhalt bestehend aus Lehm und Blähton-Körnchen. Zu 50:50 mit einem Durchmesser 4 – 8 mm und 8 – 16 mm.
12 Brecher stehen nun bei uns im Hof und wollen verarbeitet werden. 8,4 Tonnen Gewicht müssen nun auf 2 Etagen verstopft werden.
Jetzt sind Muskelkraft und Geduld gefragt.
In einem vorherigen Block habe ich ja schon die Vorarbeiten für die Dämmung beschrieben. Zuerst wurde eine Ständerwand gestellt, an die Reetmatten angebracht werden um eine Verlorene-Schalung zu kreieren. Diese Reetmatten dienen später auch als Putzträger.
Da wir den Platz hinter der Dämmung natürlich noch für alle möglichen Kabel nutzen wollen, wurde nach unserem Elektrikplan viele viele Kabel in die Wände eingezogen.
VERSTOPFUNG
Nach den Vorarbeiten wird nun endlich gestopft… und getragen, geschlept, geschwitzt und geflucht…
Die Dämmung wird Eimer-weise in die erste Etage gebracht und in die Wände verstopft. Zur Erinnerung: 8,4 Tonnen!!!
Das Ganze dauert viel länger, als man so denkt…. Es geht sehr schleppend voran (und das kann man wirklich wörtlich nehmen).
Pro Tag werden ca. 2 Big-Packs verarbeitet und in die Wände eingebracht. Man stopft immer bis Oberkante der Reetmatten und tackert diese dann weiter hoch. Es muss Luftdicht verstopt werden, um jedes Brett herum, in jede kleine Ritze und jeden Winkel.
Langsam nimmt die Anzahl der Big-Packs ab, aber noch ist kein Ende in Sicht.
Nach Einbringung der Dämmung hat diese eine ungefähre Trocknungszeit von 12 Wochen. Danach werden die Schlangen der Wandheizung auf die Reetmatten aufgebracht und mit 3 cm verputzt. In der Zwischenzeit widmen wir uns den Böden im 1. Stock und dem neuen Dach.
Das fertige Werk: